PSYCHOTHERAPIE
Das Leben birgt für uns je unterschiedliche Herausforderungen. Psychische Erkrankungen können jeden Menschen treffen. Gerne helfe ich Ihnen in der Bewältigung, insbesondere habe ich langjährige Erfahrung in der Behandlung von:
- Angststörungen
Panikstörung, Agoraphobie, Soziale Phobie, Spezifische Phobie
Generalisierte Angststörung - Affektive Erkrankungen
Depressionen, Erschöpfungssyndrome, Burnout
Bipolare Störung - Zwangserkrankungen
- Schmerzstörungen, Psychosomatische Erkrankungen
- Schlafstörungen
- Probleme in akuten Krisen, Konflikte in sozialen Beziehungen
- Störungen in/nach kritischen Lebensereignissen wie z.B. Krebserkrankungen
Anpassungsstörungen wie z.B. nach Verlust eines nahestehenden Menschen - Traumata, Posttraumatische Belastungsstörungen
- Persönlichkeitsstörungen
- Psychotische Störungen
- und andere …
Für all diese Erkrankungen können wir die Kostenübernahme bei Ihrer Privatkasse/Beihilfestelle beantragen und Sie erhalten in der Regel die vollen Kosten erstattet (vgl. Punkt Kosten).
Um diese Erkrankungen zu heilen, werde ich Ihnen einerseits hilfreiche Informationen über Ihre Erkrankung vermitteln. Des Weiteren geht es darum, die Ursachen Ihrer Erkrankung zu erkennen sowie ggf. Faktoren, welche Ihre Erkrankung aufrechterhalten zu analysieren und zu verändern. Ich möchte Sie dabei unterstützen, Ihre eigenen Fähigkeiten und Ressourcen besser zu nutzen und auszubauen, um damit auch Ihre Probleme nachhaltig zu lösen.
PSYCHOTHERAPEUTISCHE BERATUNG UND BEGLEITUNG
Es gibt jedoch auch Lebenskrisen und den Wunsch zur Veränderung ohne dass eine psychische Erkrankung Ursache ist. Gerne unterstütze ich Sie auch
- in wichtigen Lebensentscheidungen
- in Partnerschaftskonflikten
- in Trauer und Verlusterleben: Verlust an den Tod oder an das Leben
- bei Problemen mit dem Alleinsein in allen Lebensstufen
- Wünschen nach tiefgreifenden Veränderungen im Leben
- Orientierungsschwierigkeiten
- Fragen an das Leben, Fragen nach dem tieferem Sinn.
Auch hier werde ich prüfen, ob die Kosten von Ihrer Krankenkasse übernehmen werden können. Liegt jedoch keine psychische Störung mit Krankheitswert vor, wie zum Beispiel bei einem reinen Partnerschaftskonflikt, müssen Sie die Kosten hier selber tragen.
UNTERSTÜTZUNG IN FRAGEN NACH DEM WARUM UND WOHIN, BEGLEITUNG IN IHRER PERSÖNLICHEN SPIRITUALITÄT UND/ODER RELIGIOSITÄT
Nicht nur schwere Krankheit und ein möglicherweise nahes Ende des Lebens bedingen bei vielen Menschen Ängste und Unsicherheit. Aufgrund meines Doppelstudiums in Diplom-Psychologie und Kath. Dipl.-Theologie unterstütze ich Sie auch gerne in persönlichen Fragen nach Sinn, Spiritualität und/oder Religiosität. Gemeinsam können wir Antworten auf der Grundlage Ihrer Überzeugungen, Zweifel und Hoffnungen finden bzgl. den Fragen nach dem „Warum?“, „Wozu?“ und ggf. auch nach dem „Wohin?“ nachgehen.
COACHING
Im Coaching geht es vorrangig um die Entwicklung von Lösungen für Fragen des beruflichen Alltags (Mitarbeiterführung, Kommunikation, und Teamwork) wie anderer sozialer Interaktionen. Ziele sind die Weiterentwicklung persönlicher Kompetenzen und Perspektiven sowie häufig auch die Überwindung von Konflikten mit Vorgesetzten, Kollegen oder auch nahen Menschen (u.a. Erfahrungen von Mobbing). Ferner ist häufig ein verbessertes Stressmanagement Ziel: Erschöpfung und Burnout sollen abgebaut und das eigene Zutrauen in eine berufliche Neuorientierung oder zusätzliche Verantwortungsübernahme soll gestärkt werden.
Hier kann ich u.a. auf meine Erfahrungen aus dem gesamten Spektrum der Personal- und Führungskräfteentwicklung während meiner Zeit in der Personalentwicklung einer großen Bank zurückgreifen sowie auf meine Erfahrungen im Konfliktmanagement mit Führungskräften bei großen IT-Konzernen, wie Automobilkonzernen.
Auch hier erfolgt eine Prüfung, ob die Kosten von Ihrer Krankenkasse übernehmen werden können. In der Regel müssen Sie jedoch die Kosten für Coaching selber tragen.
SUPERVISION
Ich habe die Anerkennung als Supervisorin bei der Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer und biete Supervision für Psychotherapeuten in Ausbildung nach dem PsychTh-APrV an. Ebenso biete ich Supervision für Ärzte in Ausbildung zum Facharzt/ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie sowie für approbierte Kollegen an. Für alle Zielgruppen ist bei mir Einzel- und Gruppensupervision möglich. Bitte fragen Sie am besten per Email nach freien Plätzen in der Einzel- oder Gruppensupervision.